Internet (Online-Veranstaltung)
Wir machen uns ständig Bilder und haben Vorstellungen: vom Kind, von Gott, von der Gemeinde, von der Familie, von uns selbst. Wie gehen wir damit um?
Das Religionspädagogische Institut (RPI) bietet drei Ausbildungsgänge an: Kinderpädagogik (KIP), Religionsunterricht (RU) und Familiendiakonie (FAM). Eine Anmeldung ist nur für einen der drei Ausbildungsgänge möglich. Die komplette RPI-Ausbildung besteht aus sechs Ausbildungswochenenden.
Eine bestimmte Reihenfolge der Ausbildungswochenenden ist nicht erforderlich. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Mitarbeitende in Kindergottesdienst (Kindersabbatschule), Religionsunterricht, Familiendiakonie
Bilder – und wie wir damit umgehen
BITTE BEACHTEN !!
Deine Anmeldung kommt bei uns im System nur an, wenn du unmittelbar nach dem „Abschicken der Anmeldungsanfrage“ eine automatisch generierte Bestätigungsemail mit dem Text „Deine Anfrage für die Veranstaltung ist bei uns eingegangen. …“ erhältst. Bitte überprüfe daher sofort dein E-Mail-Postfach. Sollte keine Bestätigung eingehen, versuche die Anmeldung bitte erneut und/oder wende dich an ausbildung@sta-rpi.net Danke.
Technische Voraussetzungen zur Teilnahme:
Internetverbindung, Lautsprecher, Mikrofon, Webcam.
Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten die Angemeldeten die erforderlichen Zugangsdaten.
Flyer und Programm (Änderungen vorbehalten)
Die Kosten werden von der Freikirche der STA übernommen | 0,00 € |
RPI - Religionspädagogisches Institut der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten
Senefelderstraße 15
73760 Ostfildern
E-Mail: ausbildung
Telefon: +49 711 44819-17
Telefax: +49 711 44819-60
SDV-RPI-2021-RPI 1 Internet (Online-Veranstaltung)
22. Februar 2021
22. Februar 2021
Als iCalendar (z.B. für Outlook)